
Innerhalb einer längerfristigen Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, dem Kreativkreisel sowie weiteren Kooperationspartnern, werden unterschiedliche Zielgruppen vorrangig zum Thema „Arbeitsplatz der Zukunft“ künstlerisch erarbeitet.
Die Kunst tritt in den Dialog mit dem Betrachtenden und bezieht sich darauf wer wir sind und wie wir die Welt verstehen. Sie gibt Raum für Identität und gleichzeitig auch Auskunft über die Lebenswirklichkeit eines Menschen. Kunstschaffende nehmen wahr was sie umgibt, setzen sich dazu in Beziehung oder zeigen andere Sichtweisen auf. Ein Aspekt von künstlerisch-experimentellem Arbeiten zeigt sich im Erwerb von sinnlichem Wissen in Bezug auf die Wirklichkeit.
Reflektierte Kunst kennzeichnet sich dadurch aus, dass sie über das Schöne hinausgeht, zum Nachdenken anregt, Fragen aufwirft und neue Perspektiven aufzeigt.










Programm
01.09.2020-30.04.2021
Wissenschaftliche Erhebung zu künstlerischem Arbeiten
Fraunhofer IAO15.09.2020-31.01.2021
Workshop 1-3 zu kreativem Denken und Perspektiven aus Künstlersicht
Fraunhofer IAO21.10.-22.10.2020
Vorstellung Projekt Draufblick - Künstlerische Beiträge zur beyondwork 2020 - Thematik Mensch/Maschine
Messe BonnTermin wird noch festgelegt
Multimediale Ausstellung zur Post-Corona-Arbeitswelt ``Neu Sortieren``
Fraunhofer IAO2021
Urban Sketching ABK Stuttgart - Thema Digitale Zeichnung/Gif
Fraunhofer IAO2021
Einrichtung eines Kreativ-Spaces
Fraunhofer IAO2021
Kinder forschen - Künstlerischer Workshop. Kooperation mit der Jugendkunstschule Backnang
Fraunhofer IAO2021
Seminar Kreativ-Methoden | Design Thinking
Fraunhofer IAO2021
3-TageLab - Seminar Künstlerische Reflexion
Fraunhofer IAOKONTAKT
Projekt Draufblick
Projekt Draufblick – Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
@draufblick
info@draufblick.org
www.draufblick.org